Wischen, Schrubben, Putzen, Polieren, Waschen – schnell ist die Verlockung groß und für jeden Vorgang ein eigenes Putzmittel aus dem Drogeriemarkt gekauft. Die bunten Regale locken uns mit einer Vielzahl von unterschiedlichsten Produkten, die für die Reinigung benutzt werden können. Was wir dabei aber oft nicht bedenken sind die enthaltenen Schadstoffe und Chemikalien, die sich
Wischen, Schrubben, Putzen, Polieren, Waschen – schnell ist die Verlockung groß und für jeden Vorgang ein eigenes Putzmittel aus dem Drogeriemarkt gekauft. Die bunten Regale locken uns mit einer Vielzahl von unterschiedlichsten Produkten, die für die Reinigung benutzt werden können. Was wir dabei aber oft nicht bedenken sind die enthaltenen Schadstoffe und Chemikalien, die sich gar nicht so leicht abbauen lassen. Genauso problematisch sind der immense Plastik und Verpackungsverbrauch, wenn alle paar Wochen neue Reiniger nachgekauft werden müssen. Doch was kann man dagegen tun? Wie kann man das Thema Putzen sowohl umweltschonender als auch gesünder angehen? Die Antwort ist einfach. Reinigungsmittel lassen sich nämlich ganz einfach und oft mit nur wenigen Zutaten selbst herstellen.
Das Buch Grüner Putzen – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht bietet eine wunderbare Anleitung, in genau dieses Gebiet einzusteigen. Mithilfe von fundiertem Basiswissen, verständlich formulierten Anleitungen und zahlreichen Rezepten können Sie so in nur wenigen Schritten lernen, Ihre eigenen Reinigungsmittel herzustellen. Und das ganz nebenbei auch ohne aggressive Chemikalien oder Schadstoffe. Das Buch empfiehlt ausschließlich natürliche und vegane Inhaltsstoffe, sodass Sie Schritt für Schritt auf eine nachhaltige und umweltschonende Reinigung umsteigen können. Auch Fachexperten wie die Reinigungsfirma Aargau können das bestätigen.
Daten zum eBook:
Autorin: Inés Hermann
ASIN: B07C5R6FLR
Herausgeber: Freya Verlag; Erste Edition (12. April 2018)
Dateigröße: 7652 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 126 Seiten
Zum Inhalt von Grüner Putzen – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht
Das Buch Grüner Putzen – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht bietet, wie der Name es auch bereits verrät, eine ausführliche Anleitung zu der eigenen Herstellung von natürlichen Reinigungsmitteln. Mithilfe nur weniger Zutaten und Stoffe können Sie so in den eigenen vier Wänden nachhaltige und schadstofffreie Reiniger anmischen. Das Buch klärt Sie sehr ausführlich über die Wirkungen der einzelnen Stoffe auf. So können Sie das Zusammenspiel und die Wirkungsweise der Inhaltsstoffe von Grund auf nachvollziehen. Denn das schädliche Chemikalien ein Muss sind, damit Reiniger auch wirklich wirken, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Mineralische Scheuermittel, pflanzliche Tenside, natürliche Säuren und auch beispielsweise ätherische Öle sind absolut ausreichend, um einen starken Reinigungseffekt zu erzielen. Gleichzeitig sind diese deutlich nachhaltiger, gesünder für Sie und auch für unsere Umwelt.
Abgesehen von hilfreichem Grundwissen über Aufbau und Wirkung von natürlichen Reinigern beinhaltet das Buch selbstverständlich eine Vielzahl von Rezepten für die unterschiedlichsten Putzmittel. Während sich Ihre Wäsche über wohlriechendes Waschmittel und natürlichen Weichspüler erfreut, erstrahlen die Böden dank eines effektiven Bodenreinigers in neuem Glanz. Aber auch Entkalker, umweltschonendes Spülmittel oder aromatische Raumdüfte können Sie dank der Rezepte in nur wenigen Schritten herstellen. Fensterfronten und Spiegel bleiben mit dem Glasreiniger streifenfrei und auch andere Oberflächen können Sie mit verschiedenen Polituren auf Hochglanz bringen.
Die Rezepte sind alle sehr anschaulich und verständlich erklärt, sodass Sie ihnen sehr einfach folgen können. Dank der verständlichen Sprache, den klaren Arbeitsschritten und auch dank des zusätzlichen informativen Bildmaterials ist der Erfolg schon so gut wie vorprogrammiert und Ihrem Gelingen steht nichts mehr im Weg.
Sie erhalten selbstverständlich nicht nur eine Zutatenliste von Tensiden, Säuren und Co., die Sie für die Herstellung der Reinigungsmittel benötigen. Zusätzlich finden Sie in dem Buch auch eine Liste der Gegenstände, die Sie für den Herstellungsprozess benötigen. Viele Artikel wie Eimer, Mischbehälter, Plastikspatel zum Umrühren oder Sprühflaschen haben Sie unter Umständen aber sogar schon Zuhause. So können Sie zusätzlichen Verpackungsmüll sparen und müssen diese Dinge gar nicht erst neu kaufen. Und auch der Geldbeutel freut sich darüber.
Zuletzt liefert Ihnen das Buch Grüner Putzen – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht viele interessante Informationen bezüglich der eigenen Herstellung von natürlichen Reinigern. Sie erfahren die Vorteile der eigenen Produktion von Putzmittel, zu denen sowohl der umweltfreundliche und nachhaltige Aspekt zählen. Sie verzichten so bewusst auf aggressive Chemikalien und Schadstoffe, sparen regelmäßig Plastik und Verpackungsmüll ein und greifen auf rein natürliche und vor allem auch tierversuchsfreie Alternativen zurück. Mögliche Nebenwirkungen von solchen aggressiven, industriell hergestellten Reinigern können unter anderem rissige, ausgetrocknete Hände, Atemprobleme, Allergien oder irritierte Haut sein. Auf diese können Sie so ganz bewusst verzichten. Aber auch der finanzielle Aspekt spielt eine Rolle. Denn Sie können Ihre eigenen Reinigungsmittel ganz nach Bedarf in großen oder kleinen Mengen herstellen – genau so, wie Sie es gerade brauchen. Da Sie lediglich ein Mal die Inhaltsstoffe kaufen müssen, rentiert sich das auf den Liter gerechnet immens. Auch der klare Verzicht auf viele, nicht benötigte Zusatzstoffe macht sich bei dem Preis bemerkbar. Im Endeffekt schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe, indem Sie sowohl der Umwelt als auch sich selbst etwas Gutes tun.
Beispielrezepte aus dem Buch
Das Buch Grüner Putzen – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedensten Reinigern an, die Sie rund um Haus und Garten benutzen können. Wir haben Ihnen aber einige der populärsten Beispiele zusammengefasst, sodass Sie sich ein Bild davon machen können, wie vielfältig Reiniger sein können.
Der wohl größte Allrounder ist ein Universalreiniger, den Sie ganz nach Belieben einsetzen können. Ob für Böden, für glatte Oberflächen oder auch für das Bad – der Reiniger ist nicht nur rein natürlich und schonend, er ist auch bestens für alle diese Einsatzgebiete geeignet.
Ein weiteres Highlight sind umweltfreundliche Spülmittel aus natürlichen Zutaten. Besonders Artikel, die in einem solchen direkten Kontakt zu unserer Gesundheit stehen wie Spülmittel, sollten wir mit einer großen Sorgfalt auswählen. Denn Rückstände davon können sowohl an Geschirr, Besteck als auch Töpfen und Pfannen haften bleiben und sollten aus diesem Grund unbedingt unbedenklich in ihrer Zusammensetzung sein.
Rezepte zu Raumdüften aus ätherischen Ölen finden Sie ebenfalls in diesem Buch. Diese Sprays sind unglaublich leicht herzustellen, haben aber einen wunderbaren Effekt. Sie erfüllen Ihre Räumlichkeiten mit einem zarten und angenehmen Duft, ganz ohne den Zusatz von Chemikalien, die oft in industriell hergestellten Raumdüften zu finden sind.
FAQ
Was finde ich in dem Buch Grüner Putzen – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht?
Das Buch ist ein umfassender Ratgeber rund um das Thema Reinigungsmittel und wie man diese Zuhause aus natürlichen Zutaten herstellen kann. Sie finden viele wissenswerte Informationen, Anleitungen und Rezepte. Zusätzlich erfahren Sie einiges über die Vorzüge von natürlichen Reinigern.
Welche Rezepte enthält das Buch?
Auf 126 finden Sie eine große Vielzahl an verschiedenen Rezepten für Reinigungsmittel aller Art. Von Waschmitteln und Waschtabs bis hin zu Universalreinigern, Glasreinigern, Spülmitteln oder auch Polituren.
Was sind die Vorteile von natürlichen Reinigungsmitteln?
Natürliche, selbst hergestellte Reinigungsmittel ermöglichen es Ihnen ganz bewusst auf Schadstoffe und aggressive Chemikalien zu verzichten. So können Sie rissige Hände, trockene Haut, Atemwegsprobleme oder gar Allergien vermeiden. Zusätzlich sparen Sie so Plastik und Verpackungsmüll ein, da Sie nicht mehr jeden Monat neue Reiniger aus der Drogerie kaufen müssen.
Kann das wirklich jeder nachmachen?
Ja, das ist kein Problem. Sehen Sie sich die Rezepte an. Die Zutaten gibt es überall zu kaufen.