Erfolg lernt man immer am besten von denen, die schon erfolgreich sind. Diese Weisheit gilt in allen Belangen des Lebens. Denn warum sollte ein Mensch seine wertvolle Zeit damit vertrödeln jede Erfahrung selbst machen zu müssen, wenn man sowohl aus Fehlern als auch den Leistungen anderer lernen kann. Denn genau das dachte sich offenbar auch

Erfolg lernt man immer am besten von denen, die schon erfolgreich sind. Diese Weisheit gilt in allen Belangen des Lebens. Denn warum sollte ein Mensch seine wertvolle Zeit damit vertrödeln jede Erfahrung selbst machen zu müssen, wenn man sowohl aus Fehlern als auch den Leistungen anderer lernen kann. Denn genau das dachte sich offenbar auch Buchautor Ross Edgley.Denn er hat sich über 10 Jahre lang auf eine Reise durch die Welt begeben und berühmte Leistungsträger dem Bereich Sport und Fitness bei ihren Trainingsmethoden beobachtet.
Und dann ist ein Fitness-Ratgeber herausgekommen, der von der Presse und von den Lesern massiv gefeiert wurde. Denn uns wurde es vom Team im Hamburg Fitnessstudio ans Herz gelegt, da es eines der Werke ist, welches sie sehr bei der Arbeit inspiriert hat.
Daten zum E-Book:
Autor: Ross Edgley
Dateigröße: 76438 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Riva Verlag (21. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
Zum Buch-Inhalt von „Maximum Fitness“
Buchautor Ross Edgley ist selbst ein Sport-Enthusiast und hält einen etwas extremen Weltrekord. Er war es, der als erster ganz Großbritannien einmal im Kreis umschwamm. Sport, Muskelaufbau und Fitness nehmen in seinem Leben eine große Bedeutung ein. Seine extreme Persönlichkeit treibt ihn dabei manchmal zu außergewöhnlichen Denk- und Handlungsweisen an.
Denn genau so entstand sein hoch gelobtes Fitnessbuch. Auch Edgley reiste über 10 Jahre lang duch die Welt. Und auf seiner Lehrreise traf er sich mit einem Olympiasieger, anderen mehrfachen Weltrekordhaltern und zahlreichen Spitzen-Sportlern und Top-Athleten. Hier noch einige weitere Highlights aus dem Inhalt:
- Er kämpfte mit wilden Stieren bei den Chagra-Cowboys in Ecuador.
- Er unternahm eine Pilgerreise mit den Yamabushi-Kriegermönchen im fernen Japan.
- Zusammen mit Sprint-Legende Linford Christie arbeitete er an seiner Schnelligkeit.
- Er machte Station beim legendären Ruder-Team der Oxford Universität.
- Er trainierte mit russischen Strongmen und den Royal Marines der britischen Streitkräfte.
In sein Buch „Maximum Fitness“ sind all diese Erkenntnisse zusammengefasst und Edgley hat aus Ihnen wichtige Erkenntnisse gewonnen. Diese fasste er zu seinen „Gesetzen“ zusammen. Ein guter Schachzug, denn so merken Sie sich als Leser immer allgemeingültige Grundregeln, die Sie langfristig beim Training immer im Hinterkopf behalten können. Das Ganze sieht dann ungefähr so aus:
Gesetzte
- Des Gesetz der progressiven Leistungssteigerung
- Das Gesetz der Erholung
- Das Gesetz der speziellen Fähigkeiten
- usw.
Im Speziellen verfolgt das Buch jedoch immer ein übergeordnetes Ziel. Dem Autor ging es darum die Techniken herausragender Athleten zu finden, damit der Leser sie nutzen kann. Den Nutzen, um mit Hilfe des richtigen Trainings sportliche Ziele in Rekordzeit zu erreichen. Hierbei lässt er Informationen über Ernährung, Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung und aus dem Alltag der fittesten Menschen einfließen. Es geht immer um schnellstmöglichen Muskelaufbau, darum in kurzer Zeit eine hohe Ausdauer aufzubauen und das Körperfett zu reduzieren. Denn für jedes Trainingsziel bietet der Autor einen passenden Trainingsplan, Anleitungen und Tipps, mit dem Sie das absolute Maximum aus sich herausholen werden.
Betrachtet man die Rezensionen, dann wird deutlich, dass sowohl Anfänger als auch Profis von diesem Konzept absolut begeistert sind. Teile vom Inhalt sind schon bekannt, manche Erkenntnisse sind jedoch neu und dadurch umso erstaunlicher. „Maximum Fitness“ scheint viele Leser an das Konzept von „4 Stunden Körper“ von Tim Ferris zu erinnern.