Grundwissen moderner Holzbau - Das Fachbuch als PDF
- Immobilien, Lifestyle, Wissen
- November 10, 2020
Ein Haus oder ein Gebäude zu errichten ist in der Bauwirtschaft ein Standard Job. Täglich zu beobachten an laufenden Bauvorhaben, die derzeit in Deutschland aus dem Boden sprießen. Grund dafür ist, dass die Städte und Gemeinden Wohnraum schaffen möchten.
Mehr lesenBücher, wie der Klassiker „Simplify your Life“ oder die Aufräum-Sendung von Marie Kondo auf Netflix wurden nicht ohne Grund zu riesigen Erfolgen. Scheinbar zeigen sie auf, dass sich viele von uns irgendwie nach mehr Ordnung, Einfachheit und stabilen Strukturen sehnen. Es gibt heute Facebook-Gruppen und Instagram Accounts, wo sich User gegenseitig Tipps geben, wie man
Mehr lesenEin Vorteil des Pareto-Prinzips ist, dass es so gut wie überall funktioniert. Wer dies in der Wirtschaft erkannt hat, der wird immer wieder auf Zusammenhänge stoßen, bei denen die Regel lautet: 80% vom Ergebnis lassen sich mit lediglich 20% der Arbeit erreichen. In vielen Jobs ist das tatsächlich der Fall. Ebenso bei Immobilienmaklern. Nur
Mehr lesenImmobilien sind in Deutschland eines der am meisten genutzten Mittel der Vermögensbildung und der Sicherung von Kapital. Schon aus der Zeit der Hyperinflation in der Weimarer Republik war bekannt, dass die Bürger, die ihren Reichtum retten konnten, die Besitzer von Mietshäusern und gewerblichen Gebäuden gewesen sind. Heutzutage ist der Markt für Investmentimmobilien überaus aktiv. Seit
Mehr lesenJedes Handwerk hat seine Geheimnisse und Best-Practices, von denen manche über sehr lange Zeit gewachsen sind. Holz ist ein Baustoff, der bereits seit tausenden Jahren verwendet wird. Zimmerer nutzen ihn schon lange für Möbel und als Bauelement. Erfahrungen der alten Meister wurden seither von einer Generation an die nächste weitergegeben. Zudem tauschen sich Experten in
Mehr lesen„Das Leben ist lang“ ist eine klassische Aussage, wenn es darum geht anderen klar zu machen, dass sie für alle Lebensphasen vorsorgen sollen. „Langfristig sind wir alle tot“ ist der Gegenentwurf von Wirtschaftsguru John Maynard Keynes. Was gilt denn nun? Beides. Es ist so: das Leben ist lang genug, um sein Geld langfristig so
Mehr lesen