Was für Kämpfe man da sieht, wenn einem die Filme der Rocky-Serie vor Augen schweben. Muskelbepackte Athleten, die fit sind wie ein Turnschuh. Eines der Highlights in jedem Teil ist das Training. Also die Vorbereitung zu den großen Kämpfen. Dort wird jede Menge Sport und Fitness getrieben und wie verrückt geackert. Joggen, Schwimmen und gnadenloses
Was für Kämpfe man da sieht, wenn einem die Filme der Rocky-Serie vor Augen schweben. Muskelbepackte Athleten, die fit sind wie ein Turnschuh. Eines der Highlights in jedem Teil ist das Training. Also die Vorbereitung zu den großen Kämpfen. Dort wird jede Menge Sport und Fitness getrieben und wie verrückt geackert. Joggen, Schwimmen und gnadenloses Einprügeln auf den Boxsack. Eine Übung, die sich durch alle Teile zieht ist das Seilspringen. Schon in den 1970-er Jahren und sicherlich lange davor nutzten Kämpfer das Hüpfen, um sich in Form zu bringen. Kein Wunder, denn bei dieser Übung kommen selbst gut trainierte Menschen relativ schnell an ihre Grenzen und verbrennen die Kalorien im Sekundentakt.
Heute springen Sportler immer noch gerne, allerdings nutzen sie dafür ein Trampolin oder ein ein Minitrampolin. Das hat zwei gravierende Vorteile. Zum einen ist es sanfter für den Rücken. Durch das Federn werden die Bandscheiben nicht so hart belastet wie auf hartem Grund. Der andere Aspekt ist, dass die durch das Zurückfedern ein ähnlicher Effekt ausgelöst wie beim Laufen auf Sand. Die Kräfte werden vom Boden aufgenommen und statisch verteilt. So werden bei Bewegungen deutlich mehr Muskeln verwendet. Es schont die Gelenke, zudem wird die Kondition schnell verbessert. Kein Wunder also, dass Trampolinspringen in den eigenen vier Wänden ein Fitness Workout geworden ist, das viele Anhänger findet.
Sollten Sie ebenfalls Interesse haben an Übungen mit einem eigenen Trampolin, dann empfehlen wir dazu einen guten Ratgeber, der Sie mit den wichtigsten Tipps versorgt: „Das 5-Minuten-Trampolin-Training: In 4 Wochen mehr Energie für Körper und Seele, Schwingübungen für das Mini-Trampolin“. Autor des eBooks ist Manuel Eckardt, ein Fitnesscoach, der in Deuschland für seine „5-Minuten-Reihe“ bekannt geworden ist.
Daten zum eBook:
Autor: Manuel Eckardt
Seitenzahl der Printausgabe: 160 Seiten
ISBN-10 : 3899939514
ISBN-13 : 978-3899939514
Größe und/oder Gewicht : 15.7 x 1.5 x 21.1 cm
Herausgeber : humboldt (9. Januar 2017)
Zum Buch-Inhalt von „Das 5-Minuten-Trampolin-Training“
Manuel Eckardt hat Wirtschaftswissenschaften und Maschinenbau studiert. Neben seiner akademischen Laufbahn war Sport ein ständiger Begleiter in seinem Leben. Dieses Hobby hat ihn so fasziniert, dass er es später zum Beruf gemacht hat. Heute ist er Fitnesscoach, Motivationstrainer und Buchautor. In seinem vorliegenden Werk widmet er sich dem Thema Minitrampolin und den vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Gerät für das Training bietet.
Zuallererst erläutert er dem Leser, was ein gutes Trampolin überhaupt ausmacht. So gibt er Ihnen Sicherheit dabei das richtige Equipment für Zuhause auszusuchen. Denn teuer ist nicht immer gleich gut und mit billigem Gerät gibt es häufig nur Probleme.
Anschließend gibt Eckardt Übungstipps und erklärt, warum diese so hoch wirksam sind für Ihren Körper. Das Geheimnis liegt in den Schwingungen und der Rückfederung. Während Joggen und Seilspringen sehr einseitig belasten, beansprucht das Trampolin deutlich mehr Muskelgruppen und mehr Fasern. So werden viel mehr Bereiche des Körpers aktiviert und trainiert.
Natürlich wirkt sich das positiv auf Herz und Kreislauf aus. Die Intensität ist gleichzeitig hoch, dennoch sehr schonend. Dadurch werden im gesamten Körper die Gefäße erweitert und die Durchblutung verbssert. Gut für die Knochen und gut für das Herz, das nun mit weniger Druck pumpen muss.
Das Training ist sowohl für knallharte Fitnessfreunde geeignet als auch für Neulinge oder ältere Semester. Jeder profitiert. Schon fünf Minuten täglich vom Trainingsprogramm können dazu führen, dass sich die Ausdauer verbesser und erste positive Effekte auf die Gesundheit auftreten.